Dr. med. Sabine Böhle
Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie

Philosophie

Mein zentrales Anliegen ist es, die körperliche und seelische Gesundheit meiner Patienten wiederherzustellen und langfristig zu erhalten. Bei chronischen Krankheitsverläufen ist die Begleitung und Beratung zur Verbesserung und Erhaltung der Lebensqualität für Patienten und deren Angehörige das wesentliche Behandlungsziel. Jeder Patient erhält eine individuelle, an seinen Beschwerden orientierte Behandlung. Ich arbeite strukturiert und lösungsorientiert nach aktuellen neurologisch-psychiatrischen Erkenntnissen und Leitlinien. Neue medizinische Erkenntnisse und Forschungsergebnisse werden in die Behandlung integriert, hierzu nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil und tausche mich in Qualitätszirkeln mit Kollegen aus.

Viele Menschen haben heute immer noch Angst oder scheuen sich, zum „Nervenarzt“ zu gehen. Daher nehme ich mir besonders bei Erstgesprächen ausreichend Zeit, Ihnen mit Ruhe, Wertschätzung und Offenheit zu begegnen, um ihr Anliegen genau zu verstehen und auf Ihre Wünsche und Fragen eingehen zu können. Ich begegne allen meinen Patienten mit Respekt und Empathie. Ich versuche den Menschen als Ganzes zu erfassen, mit all seinen körperlichen, seelischen und sozialen Anliegen. Hierzu werden, wenn es erwünscht ist, auch Angehörige in die Behandlung einbezogen.

Eine sichere und vertrauensvolle Arzt-Patienten Beziehung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung und mögliche Heilungswege.

Ich engagiere mich für die Ent-Stigmatisierung psychisch Kranker in unserer Gesellschaft, indem ich Fachwissen an Betroffene vermittele um damit ein umfassendes Verständnis für seelische Erkrankungen und deren Entstehung und Verlauf in der Gesellschaft zu ermöglichen.

Ich arbeite unabhängig von der pharmazeutischen Industrie und treffe medizinische Entscheidungen ausschließlich im Interesse meiner Patienten sowie orientiert an verpflichtenden gesetzlichen und wirtschaftlichen Vorgaben.

Meine Mitarbeiterinnen sind die wesentlichen Stützen meiner Praxis, sie garantieren die Organisation der Termine und sorgen für einen reibungsfreien Ablauf. Wir arbeiten kollegial und respektvoll zusammen und beachten die Bedürfnisse des Einzelnen. 

Sie können sich mit all Ihren Fragen und Sorgen sowohl an mich, als auch an meine Mitarbeiterinnen wenden. Auch wenn Sie mit etwas nicht zufrieden sind oder waren, lassen Sie es uns bitte wissen.

Ich bin offen für konstruktive Kritik in Internetforen und bemühe mich ständig, die Qualität meiner Arbeit zu verbessern. Ich freue mich aber auch über positive Bewertungen, wenn Sie mit der Behandlung in meiner Praxis zufrieden waren. Nicht zuletzt durch solche Rückmeldungen werde ich täglich motiviert, die Qualität meiner Arbeit zu steigern.